12 Tipps und Zubehör für die Sicherheit von Wohnmobilen
Sich auf Reisen in einem Wohnmobil wie zu Hause zu fühlen, bedeutet viel mehr als es bequem zu haben und es nach Ihren Wünschen zu dekorieren, es bedeutet auch, darauf vertrauen zu können, dass Sie, Ihre Lieben und Ihr gesamtes Hab und Gut sowohl während der Fahrt als auch über Nacht sicher sind.
Bleiben Sie auf diesem Blog, wenn Sie 12 Tipps entdecken möchten, um Ihre Wohnmobilreise sicherer zu machen.
1. Versicherungsschutz Wohnmobil

Wie bei jedem Fahrzeug ist der Abschluss einer Versicherung obligatorisch, um mit Ihrem Wohnmobil reisen zu können (Gehen Sie auf den folgenden Link, wenn Sie mehr zum Thema wissen möchten: verschiedene Versicherungen für Wohnmobile und Camper). Außerdem gibt es für Wohnmobile gibt spezielle Policen, die Schadensfälle wie Brände, Diebstahl von Eigentum, zerbrochene Fenster usw. abdecken.
Wir empfehlen Ihnen, sich an verschiedene Versicherungsagenten zu wenden, damit diese Sie informieren und sie so die Versicherungspolice für Ihr Wohnmobil auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Reisestil am besten entspricht.
2. Einbruchalarm für Türen und Fenster.

Eines der Elemente, das am meisten zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Wohnmobils beiträgt, ist der Einbau einer Diebstahlwarnanlage für Türen und Fenster.
Es gibt viele Diebstahlwarnanlagen für Reisemobile auf dem Markt, und Sie können daher diejenige auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Sie finden Alarmsysteme für Türen und Fenster ab 100 Euro bis hin zu den am besten ausgestatteten, die bis zu 500 Euro (oder mehr) kosten können.
Hier sind einige Überlegungen, die Sie beachten sollten:
- Grundlegende Eigenschaften, die die Diebstahlsicherung für Wohnmobile haben muss: akustischer Alarm und magnetische Öffnungssensoren für alle Türen und Fenster des Wohnmobils.
- Die meisten Einbrüche passieren durch Fenster, daher ist es wichtig, besonders auf deren Sicherheit zu achten.
- Es gibt Alarmsysteme, die zusätzlich zum Magnetsensor über volumetrische Sensoren verfügen, die Bewegungen im Wohnmobil erkennen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, müssen Sie berücksichtigen, dass beide Systeme unabhängig voneinander aktiviert und deaktiviert werden können, denn wenn Sie sich im Wohnmobil befinden oder mit Ihrem Haustier reisen und es im Inneren bleibt, müssen Sie das volumetrische deaktivieren und nur das magnetische aktiviert lassen.
- Ein sehr interessantes Plus bei den Sicherheitssystemen für Reisemobile ist das GSM zum Anrufen oder Senden einer Nachricht auf das Handy im Alarmfall.
3. GPS-Ortung.

Es gibt bereits viele Diebstahlwarnanlagen mit GPS-Ortung. Wenn Sie Ihren Wohnmobilreisen zusätzliche Sicherheit hinzufügen möchten, ist der GPS-Locator eine großartige Option.
Es ist ein Gerät, das die genaue Ortung und Echtzeitüberwachung Ihres Wohnmobils über jedes Gerät ermöglicht: Handy, Tablet, Laptop usw.
4. Überwachungskameras.

Durch die Installation von Überwachungskameras, die mit Ihrem Mobiltelefon verbunden sind, können Sie stets und in Echtzeit beobachten, was in Ihrem Wohnmobil passiert.
Es ist auch sehr nützlich, wenn Sie mit Haustieren reisen und diese irgendwann alleine im Fahrzeug zurückgelassen werden müssen. Seien Sie in diesen Situationen natürlich vorsichtig! Wenn sie bleiben, müssen Sie sicherstellen, dass die Temperatur optimal ist und dass sie Wasser und Futter haben.
5. Sicherheitsschlösser an den Türen.

Benimar Wohnmobile haben starke und langlebige Schlösser. Wenn Sie jedoch zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen möchten, gibt es auf dem Markt ergänzende Verschlüsse, die Sie in Ihr Reisemobil einbauen können, wenn Sie die Sicherheit erhöhen möchten.
Was sollten Sie bei der Wahl des passenden Sicherheitsschlosses für die Türen Ihres Wohnmobils beachten?
Es sollte sich um ein Schloss handeln, das sowohl von außen als auch von innen geöffnet und geschlossen werden kann.
Als Material ist besonders Aluminium zu empfehlen.
Installieren Sie das Zusatzschloss nicht nur an der Hauptzugangstür Ihres Wohnmobils, sondern auch an Truhen und am Kofferraum.
6. Feuerlöscher.

Ist es Vorschrift, einen Feuerlöscher im Wohnmobil mitzuführen? Nein. Ist es empfehlenswert? Ja.
Sie sollten ihn an einer gut sichtbaren Stelle platzieren, damit er im Falle eines kleinen Brandes, des Auftretens von Funken, eines Kurzschlusses oder einer Überhitzung eines Elements leicht zu lokalisieren und zu verwenden ist.
Welche Art von Feuerlöscher ist für die Mitnahme in einem Wohnmobil am besten geeignet?
Pulverfeuerlöscher von 1 kg. Es ist klein und hat einen Erdungswiderstand von 8A, 34B und C.
7. Gasdetektor und Anti-Rauch.

Zusätzlich zu einem Feuerlöscher in Ihrem Wohnmobil können Sie ein Gas- und Rauchmeldesystem installieren.
Die Bedienung ist einfach, und es gibt kabellose Modelle, die die Montage erleichtern.
8. Safe.

Möchten Sie einen Wertgegenstand mitnehmen, den Sie besonders sorgfältig schützen müssen? Für sie können Sie einen Safe kaufen und ihn dort verstecken, wo Sie es für angebracht halten.
Es gibt Safes in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Schließsystemen. Wählen Sie denjenigen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.
9. Diebstahlsicherung für Räder.

Die Raddiebstahlsicherungen verhindern die Fortbewegung Ihres Wohnmobils, die einfachste Methode, aber gleichzeitig die abschreckendste für jeden Dieb
Sie bestehen normalerweise aus verstärktem Stahl und sind daher sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, Temperaturänderungen und Kratzer.
10. App AlertCops.

Sehr nützlich und kostenlos.
AlertCops ist eine Anwendung des Innenministeriums, die im Falle einer Alarmsituation Ihren Standort an die nächstgelegene Notrufzentrale sendet, damit die Nationalpolizei, die örtliche Polizei oder die Guardia Civil Ihnen helfen kann, indem sie dorthin gehen, wo Sie sind, und sogar mit Ihnen über einen Chat Kontakt aufnehmen kann.
11. Sichere Orte zum Übernachten.

Die Orte, an denen die meisten Raubüberfälle stattfinden, sind die Raststätten der Autobahnen, also versuchen Sie, diese so weit wie möglich zu vermeiden.
Planen Sie stattdessen Ihre Reise im Voraus und suchen Sie immer nach Orten, die für die Nacht freigegeben sind. Die meisten Zonen und Campingplätze, die einen Bereich für Wohnmobile haben, sind gut gesichert und die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls ist sehr gering.
12. Gesunder Menschenverstand.

Die meisten dieser unangenehmen Situationen können mit gesundem Menschenverstand vermieden werden. Wenn Sie Fragen haben oder am Kauf von Sicherheitszubehör für Ihr Benimar-Wohnmobil interessiert sind, wenden Sie sich an einen unserer Vertriebspartner. Sie werden Sie über alles informieren, was Sie wissen müssen.