Erfahren Sie, wie Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Wohnmobils reduzieren können
Eines der Dinge, die uns am meisten Sorgen machen, wenn wir auf Reisen gehen, ist der Kraftstoffverbrauch. Heute verraten wir Ihnen in unserem Blog 10 Wege, wie Sie ihn beim Reisen mit Ihrem Wohnmobil reduzieren können. Aufpassen und beachten! Auf 100 gefahrenen Kilometern können Sie bis zu fünf Liter sparen.
Machen Sie Ihre Reise in einem Reisemobil zu einem einzigartigen, praktischen und wirtschaftlichen Erlebnis. Die perfekte Kombination!
1. Moderate Geschwindigkeit

Ohne Eile, und jeden Kilometer auskostend. Was das Reisen mit dem Wohnmobil einzigartig macht, ist, dass Sie nicht nur das Ziel (oder die Ziele) genießen können, zu dem Sie fahren, sondern auch die Straße. Wie viele Landschaften und Orte würden Sie vermissen, wenn es nicht so wäre!
Caravaning ermöglicht es Ihnen, die Reiseroute an Ihre Zeit, Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Möchten Sie an einem Aussichtspunkt anhalten, um die Aussicht zu genießen, oder möchten Sie die Stadt, die Sie durchqueren, besuchen und etwas Typisches zu essen kaufen? Tun Sie es!
Um Kraftstoff für Ihr Wohnmobil zu sparen, achten Sie darauf, mit der für die Straße angegebenen Geschwindigkeit gleichmäßig und ohne plötzliche Geschwindigkeitsänderungen zu fahren. Mit diesem Tipp gewinnt nicht nur Ihr Geldbeutel, sondern Sie genießen die Reise auch noch mehr.
2. Angemessener Gang und Kontrolle der Umdrehungen.

Neben der Aufrechterhaltung einer konstanten, moderaten Geschwindigkeit sollten Sie auf Ihre Gänge und deren Auswirkungen auf den Drehzahlmesser achten. Es ist genauso wichtig, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden, wie auch das Gegenteil.
Wenn Sie ein Wohnmobil mit manueller Gangschaltung haben, kontrollieren Sie die Gangwechsel und versuchen Sie, die Umdrehungen stabil zu halten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sie zu stark ansteigen, ohne Ihrem Wohnmobil Leistung und Kraft zu nehmen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie bei einem Gangwechsel unter 1300 U / min beschleunigen müssen, damit Ihr Reisemobil „an Leistung gewinnt“, wodurch das AGR-Ventil möglicherweise ausfällt.
3. Kontrolle der Steigungen und Abfahrten.

Nutzen Sie den Schwung der Abfahrten, um die Geschwindigkeit (falls erforderlich) zu erhöhen, ohne dafür den Kraftstoffverbrauch erhöhen zu müssen.
Im Gegensatz dazu, achten Sie auf die Anstiege! Achten Sie mehr auf die Geschwindigkeitskontrolle: Bereiten Sie den Aufstieg möglichst im Voraus vor, um ein konstantes Tempo zu halten, ohne die Drehzahl erhöhen zu müssen.
4. Gewicht im Wohnmobil.

Reisen Sie mit dem, was unbedingt notwendig ist. Wir raten Ihnen, das „nur für den Fall“ zu verwerfen und ein authentisches Caravaning-Abenteuer zu erleben: einfach und minimalistisch. Und wir beziehen uns nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf die Speisekammer, saisonale Produkte konsumieren und km null.
All dies reduziert nicht nur das Gewicht Ihres Wohnmobils, sondern auch die Kraftstoffkosten.
5. Reifendruck.

Zu den obligatorischen Checks vor der Fahrt mit Ihrem Wohnmobil gehört das Überprüfen des Reifenzustands. Neben der Sicherheit und der Vermeidung von Reifenpannen trägt das Reisen in einem Wohnmobil mit dem richtigen Reifendruck dazu bei, einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
Woher wissen Sie, wie hoch der richtige Reifendruck für Ihr Reisemobil ist? Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Benimar, Sie können sich auch an Ihren Händler wenden, wenn Sie weitere Fragen haben.
6. Klimatisierung ausschalten.

Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Klimaanlage. Es reduziert den Kraftstoffverbrauch bei Wohnmobilfahrten erheblich.
Es ist kalt? Versuchen Sie, wärmere Kleidung zu tragen, ohne die Bewegungsfreiheit beim Fahren einzuschränken. Es ist wichtig, bequem und agil zu sein.
Es ist heiß? Wenn Sie auf Nebenstraßen und mit mäßiger/langsamer Geschwindigkeit fahren, können Sie die Fenster öffnen. Die Luft draußen wird Sie erfrischen und das Gefühl, mit der Umgebung in Kontakt zu sein, wird großartig sein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Hauptstraßen wie Autobahnen oder Schnellstraßen unterwegs sind! In diesem Fall ist die Geschwindigkeit höher und es ist besser, die Fenster zu schließen, da das Öffnen die Aerodynamik des Fahrzeugs verringert und den Kraftstoffverbrauch erhöht.
7. Aktuelle Wartung.

Eine ständige und korrekte Wartung Ihres Wohnmobils sorgt dafür, dass alles optimal funktioniert, und hilft Ihnen, einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden.
Führen Sie die entsprechenden jährlichen Überprüfungen nicht nur zur Kraftstoffeinsparung Ihres Wohnmobils, sondern auch zur Sicherheit durch.
8. Motorbremse benutzen.

Bremsen Sie mit dem Motor. Es ist ein effizienteres Fahren und verhindert nicht nur, dass sich die Bremse erwärmt, sondern hilft Ihnen auch, Kraftstoff zu sparen.
Was bedeutet es, mit dem Motor zu bremsen? Bremsen durch Zurückschalten der Gänge. Mit dieser Methode bremst man sowohl für das Reisemobil als auch für seine Insassen progressiv und „angenehm“. Es wird auch helfen, die Drehzahl zu optimieren, wie wir im vorherigen Abschnitt angegeben haben.
9. Preisgünstigsten Kraftstoff suchen.

Es klingt logisch, aber es ist wichtig, es im Hinterkopf zu behalten. Nicht alle Tankstellen haben den gleichen Kraftstoffpreis, also planen Sie Ihre Stopps so, dass Sie an der Station tanken können, die Sie am meisten interessiert.
Aktuell gibt es zum Beispiel viele Ortungs-Apps, die neben der Angabe der nächstgelegenen Tankstellen auch einen guten visuellen Preisvergleich ermöglichen.
10. Beihilfen Kraftstoff 2022

Bis wann wird die Regierung den Kauf von Kraftstoff subventionieren?
Nach Angaben der Regierung wird die Treibstoffhilfe 2022 bis zum 30. September verlängert.
Darüber hinaus haben viele Tankstellen Angebote, Rabattcoupons durch Mitgliedskarten usw. Sie können sich informieren und diejenigen nutzen, die Sie am meisten interessieren.
Kannten Sie diese Tipps? Jetzt haben Sie keine Ausrede mehr, sie bei Ihrem nächsten Kurzurlaub nicht in die Tat umzusetzen und das Beste aus Ihrem Reisebudget herauszuholen.