So bereiten Sie Ihr Wohnmobil auf den Sommer vor: Tipps und Tricks.
SCHRITT 1: Vorbereitung. SCHRITT 2: Genießen Sie Caravaning in vollen Zügen, ganz nach Ihren Wünschen! Und Sie wissen bereits, dass Sie mit dem Wohnmobil Ihre Abenteuer individuell gestalten und an Ihren Geschmack, Ihre Bedürfnisse und Ihre Zeit anpassen können.
In diesem Beitrag bleiben wir bei SCHRITT 1 stehen, um eine Liste aller Aufgaben zu erstellen, die wir Ihnen vor Ihrer sommerlichen Reise mit dem Wohnmobil empfehlen. DEN SCHRITT 2 überlassen wir am besten Ihnen!
TIPPS UND TRICKS, UM IHR WOHNMOBIL FÜR DEN SOMMER VORZUBEREITEN
Inspektion des Wohnmobils VOR der Abreise in den Urlaub
Sie kennen bestimmt das Sprichwort: „Es ist besser, vorzubeugen als zu heilen“.. Also nichts wie los! Alles, was Sie im Sommer vor Ihrer Reise in Ihr Wohnmobil durchchecken sollten, kostet Sie etwa 4 bis 5 Stunden. Dann ist es erledigt!
Wenn Sie eine Unregelmäßigkeit oder ein Problem feststellen, sollten Sie sich natürlich vor Ihrer Abreise an Ihren Händler und/oder die Werkstatt Ihres Vertrauens wenden, damit diese das Problem beheben können.
Reifen- und Bremssystemprüfung
Zeit: 30-45 Minuten
Überprüfen Sie die Bremsen visuell auf Verschleiß und stellen Sie sicher, dass sie gut auf den Pedaldruck reagieren. Überprüfen Sie bei den Reifen, ob der Druck korrekt und das Profil nicht übermäßig abgenutzt ist.
Überprüfung der elektrischen Anlage
Zeit: 30-60 Minuten.
Überprüfen Sie alle Sicherungen, Kabel und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie, ob alle elektrischen Haushaltsgeräte und Lichter ordnungsgemäß funktionieren.
Überprüfung der Klimaanlage
Zeit: 30-60 Minuten.
Schalten Sie die Klimaanlage ein und prüfen Sie, ob sie effizient kühlt. Überprüfen Sie, ob der Luftfilter ausgetauscht werden muss, und stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.
Ölstand im Motor
Zeit: 5-10 Minuten.
Nehmen Sie bei kaltem Motor den Ölmessstab heraus, reinigen Sie ihn, setzen Sie ihn wieder ein und entfernen Sie ihn erneut, um den Ölstand zu prüfen. Es sollte zwischen dem Mindest- und Höchstwert liegen.
Zustand der Batterie
Zeit: 10-15 Minuten.
Schließen Sie die Batteriepole an und prüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie aufgeladen sind. Hierzu können Sie die 230 V-Stromversorgung des Wohnmobils anschließen.
Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit und des Frostschutzmittels
Zeit: 10-15 Minuten.
Überprüfen Sie, ob der Tank der Scheibenwaschanlage voll ist. Beim Frostschutzmittel stellen Sie sicher, dass der Stand sich zwischen dem Mindest- und Höchstwert befindet.
Scheibenwischerblätter
Zeit: 10-15 Minuten.
Überprüfen Sie den Zustand der Wischerblätter auf Risse oder Verschleiß. Wenn sie nicht effizient reinigen, sollten sie ausgetauscht werden.
Scheinwerfer
Zeit: 10-15 Minuten.
Schalten Sie alle Lichter (Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Bremslichter) ein, um zu überprüfen, ob sie funktionieren. Wenn eine der Glühbirnen durchgebrannt ist, diese austauschen.
Frischwassertank
Zeit: 10-15 Minuten.
Überprüfen Sie den Füllstand unter Berücksichtigung dessen, dass er dem zulässigen Höchstgewicht des Fahrzeugs und seiner Beladung entsprechen muss.
Wartung des Wohnmobils während des Sommers
Alles ist ok? Ja? Dann beginnt Ihr Abenteuer hier! Jetzt kommt SCHRITT 2: Genießen Sie in vollen Zügen. Und um dies sicher und gelassen zu tun zu können, hinterlassen wir Ihnen hier eine weitere Liste mit Dingen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn es darum geht, Ihr Wohnmobil während Ihrer Sommerreisen in gutem Zustand zu halten.
Überprüfen der Reifen
Hohe Temperaturen können den Reifendruck beeinflussen. Überprüfen Sie regelmäßig den Druck und den Zustand, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten.
Reinigung und Wartung der Systeme für Grau- und Schwarzwasser.
Entleeren Sie die Tanks zur Reinigung und Wartung des Grau- und Schwarzwassersystems regelmäßig an den dafür vorgesehenen Orten. Reinigen Sie die Tanks mit speziellen Produkten, um Gerüche und die Ansammlung von Rückständen zu vermeiden. Zum Schluss gut ausspülen und die Tanks wieder mit frischem Wasser füllen.
Wenn Sie mehr über die Entleerung des Abwassers aus Ihrem Wohnmobil erfahren möchten, lesen Sie unseren Beitrag: „Schwarzwasser aus den Wohnmobilen“
Verdunkelungsjalousien und Oberlichter
Wir empfehlen Ihnen, tagsüber die Jalousien heruntergeklappt und das Dachfenster geöffnet zu lassen. Die direkte und starke Sommersonne kann ihnen mit der Zeit schaden.
Schutz des Wohnmobils von außen
Achtung: Es sollte niemals mit Plastik abgedeckt werden, da dies nur die Temperatur im Inneren erhöht. Es ist besser, eine atmungsaktive Plane zu verwenden, die Kondensation verhindert und die Fenster des Wohnmobils beim Aufstellen nicht berührt.
Und damit, ist unsere Aufgabenliste zur Vorbereitung Ihres Wohnmobils auf Reisen im Sommer abgeschlossen. Möchten Sie noch etwas hinzufügen? Wenn ja, können Sie uns über unsere sozialen Netzwerke schreiben. Sie finden uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Genießen Sie die Reise und erleben Sie den Sommer im Wohnmobil!