Übernachten im Wohnmobil oder Camper
Das Reisen im Reisemobil hat einen unbestreitbaren Vorteil: Sie haben die Freiheit, Ihre Reise an Ihren Geschmack, Ihre Bedürfnisse und Zeiten anzupassen. Die Essenz des Caravanings besteht darin, die Reise genießen zu können, noch ein paar Tage an diesem besonderen Ort zu genießen, der Sie erobert hat, und die Route wieder zu beginnen, wenn Sie wirklich wollen. Und wissen Sie, was das Beste von allem ist? Sie reisen und fühlen sich dabei wie zu Hause.
Um das Gefühl der Ruhe, des Komforts und der Freiheit beim Reisen mit dem Wohnmobil nicht zu verlieren, müssen wir die Umwelt respektieren, und dazu ist es notwendig, die in den einzelnen Bereichen festgelegten Vorschriften zum Übernachten, Parken und Campen zu kennen. Der Schutz der Orte, die wir besuchen, ist Teil des „Handbuchs, wie man ein guter Wohnmobilfahrer wird“, also packen wir es an!
In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit Ihrem Wohnmobil in Spanien richtig zu übernachten, zu parken und/oder zu campen. Gut merken!
Unterschiede: Übernachten, abstellen, campen.

Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Übernachten, Parken und Camping nicht dasselbe sind und daher unterschiedlichen Regeln und Gesetzen unterliegen.
Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz und bündig, was Übernachten, Parken und Campen mit einem Wohnmobil sind.
Was heißt es, ein Wohnmobil zu parken?
Parken bedeutet, das Wohnmobil an einem adäquaten Ort oder Platz abzustellen. Dies bedeutet nicht, dass Personen im Fahrzeug dieses benutzen.
Was bedeutet Übernachten im Wohnmobil?
Gehen wir einen Schritt weiter. Übernachten im Wohnmobil bedeutet nicht nur, das Fahrzeug abzustellen oder zu parken, sondern dies zu tun, um die Nacht in ihm zu verbringen. In diesem Falle wird nur das Fahrzeuginnere benutzt.
Was bedeutet mit dem Wohnmobil zu campen?
Der letzte Schritt ist das Campen. In diesem Fall wird das Fahrzeug geparkt und nicht nur der Innenraum genutzt, sondern ein Platz außerhalb der Grenzen des Reisemobils belegt, wie z. B. Markise ausfahren, eine „Terrasse“ mit Stühlen und einem Tisch aufbauen usw.
Gesetzliche Bestimmungen zum Übernachten in Wohnmobilen.

Im Folgenden werden wir sehen, wo Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten und campen können, aber zuerst beschäftigen wir uns mit dem Parken.
Wo können Sie Ihr Wohnmobil abstellen?
Wohnmobile müssen, was das Parken angeht, dieselben Regeln einhalten wie alle übrigen Fahrzeuge. Sie müssen einen Ort wählen, an dem der Verkehr nicht behindert wird und an dem das Parken erlaubt ist. Allerdings müssen Sie darauf achten, ob in dem Bereich, in dem Sie parken möchten, eine Gewichts- und Höhenbeschränkung besteht (dies ist normalerweise mit einem Hinweisschild gekennzeichnet).
Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten?
Wenn Sie nur den Innenraum Ihres Wohnmobils nutzen, können Sie es nach den gleichen Regeln wie jedes andere Fahrzeug auf öffentlichen Straßen abstellen, um dort zu übernachten. Gemäß der geltenden Gesetzgebung hat jedoch jede Gemeinde die Befugnis, Übernachtungen in einem Wohnmobil einzuschränken, wenn sie dies für angemessen hält. Wir empfehlen Ihnen daher, auf entsprechende Hinweisschilder zu achten und/oder sich vorher bei der Gemeindeverwaltung oder der Ortspolizei zu erkundigen.
Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil campen?
Das Campen ist auf öffentlichen Straßen untersagt. Sie können dies jedoch an Orten tun, die ausdrücklich dafür zugelassen sind, wie z. B. Wohnmobilstellplätze, Campingplätze usw.
Wo kann man im Wohnmobil schlafen?

Wir haben bereits über den Unterschied zwischen Übernachten und Campen gesprochen. Wenn Sie nur im Innenraum Ihres Reisemobils übernachten möchten, können Sie dies auf öffentlichen Straßen unter Beachtung der örtlichen Vorschriften tun.
Wenn Sie den Raum erweitern und Teile des Äußeren Ihres Reisemobils nutzen wollen, müssen Sie dies in den dazu vorgesehenen Bereichen tun.
Wohnmobilbereiche.

Es gibt private und öffentliche Wohnmobilbereiche.
Erstere bieten normalerweise den Service Entleerung von Grau- und Schwarzwasser sowie einen elektrischen Anschluss an. Sie können auch andere Dienstleistungen finden, wie zum Beispiel Wäscherei, WCs, Duschen, Cafeteria, Mini-Supermarkt usw. Da es sich um private Bereiche handelt, hängt alles von der Ausstattung des Unternehmens ab, das sie betreibt.
Die öffentlichen Wohnmobilbereiche unterliegen der Verantwortung und den Vorschriften der Gemeindeverwaltung. Sie sind normalerweise kostenlos und es handelt sich um für Wohnmobile zugelassene Parkplätze, die nicht immer über die minimalen Dienstleistungen verfügen.
Einige haben einen Gully zum Ablassen von Schmutzwasser, eine Wasserhahn zum Auffüllen, WCs usw. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sicherzustellen, dass sie alles haben, was Sie brauchen, bevor Sie die Nacht in ihnen verbringen.
Campingplätze.

Die Kosten für die Übernachtung und/oder das Campen auf einem Campingplatz sind in der Regel höher als bei einem privaten Wohnmobilstellplatz, da in der Regel mehr Dienstleistungen angeboten werden.
Was können wir hier finden?
- Elektrischer Anschluss.
- Eingerichtete schattierte Bereiche.
- Freizeitbereiche, in einigen Fällen mit Schwimmbecken.
- Feste Tische und Bänke in Gemeinschaftsbereichen.
- Vollständig eingerichtete Badezimmer mit Duschen.
- Cafeteria und/oder Bar.
- Kiosk.
- Supermarkt für den Grundbedarf.
- Wartungsservice.
- Wäscherei.
- Service Ausflüge und/oder Aktivitäten.
Wir empfehlen Ihnen, sich vorab über alle Serviceleistungen Ihres Zielcampingplatzes zu informieren.
Apps, die Ihnen dabei helfen, sichere Orte für das Übernachten zu finden

Dies wird Ihnen helfen. Wenn Sie über eine oder mehrere Apps verfügen, die Sie über Übernachtungs- oder Campingplätze informieren, werden Ihre Reisen viel ruhiger, vorbereiteter und sicherer sein.
Hier nennen wir Ihnen einige der am häufigsten verwendeten:
Prk4night: Diese Anwendung verfügt über mehr als 130.000 Referenzorte in mehr als 45 Ländern und ist daher nicht nur nützlich, wenn Sie durch Spanien reisen. Sie informiert Sie über die im Reisemobil- oder Campingbereich verfügbaren Dienste, ob kostenlos oder nicht, und zeigt Ihnen Fotos und Benutzerbewertungen.
CaraMaps: eine sehr umfassende Anwendung, die nicht nur während der Reise nützlich ist, sondern Ihnen auch die Planung im Voraus erleichtert.
Furgo Perfectos: Das ist eine sehr intuitive und einfach zu bedienende Anwendung. Darin finden Sie nützliche Informationen für Ihre Wohnmobilreise mit Kommentaren aus der Caravaning-Community, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Tipps zum Übernachten oder Campen im Camper oder Wohnmobil.

Überprüfen Sie vor Reiseantritt die Vorschriften der Orte, die Sie besuchen werden, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen. Sobald Sie sich darüber im Klaren sind, wo Sie problemlos übernachten und campen können, können Sie die Route Ihres Abenteuers markieren.
Weitere Aspekte, die Sie beim Übernachten oder Campen mit Ihrem Wohnmobil beachten sollten:
- Überlegen Sie: Haben Sie Zeit? Wenn ja, dann sehen Sie sich die Gegend ein wenig an. Neben der Entdeckung neuer Orte erfahren Sie, ob Ihnen die Umgebung gefällt oder nicht und wo sich die Einrichtungen und/oder öffentlichen Dienste (Polizei, Klinik usw.) befinden, die Sie interessieren.
- Speichern Sie Ihre Standorte: Aktivieren Sie GPS und tragen Sie die Koordinaten ein. Im Notfall können Sie so Ihren exakten Standort angeben.
- Lassen Sie keine Wertgegenstände offen liegen: Alles, was durch seinen Wert auffallen kann, sollte besser sicher in Ihrem Wohnmobil aufbewahrt werden.
Haben Sie sich alles notiert? Dann sind Sie jetzt bereit für Ihr großes Abenteuer im Wohnmobil! Und wenn Sie weitere Informationen suchen, schauen Sie sich die übrigen Posts aus unserem Blog an. Wir sind sicher, sie werden Ihnen sehr nützlich sein.