Das Elsass zu Weihnachten zu entdecken ist wie ein Eintauchen in ein Märchen. Diese Region im Nordosten Frankreichs verwandelt sich während der Feiertage in ein Paradies aus Lichtern, Dekorationen und Weihnachtsmärkten. Wenn Sie planen, sie mit dem Wohnmobil zu bereisen, entscheiden Sie sich für eine der praktischsten und zauberhaftesten Möglichkeiten, das Land zu genießen. Hier finden Sie sämtliche Informationen, die Sie zur Planung Ihrer Reise benötigen.
Wie viele Tage benötigt man, um das Elsass zu Weihnachten zu sehen?
Obwohl das Elsass eine relativ kleine Region ist, ist das Weihnachtsangebot so reichhaltig, dass Sie mehrere Tage brauchen werden, um es gründlich zu erkunden. Wenn Sie die Städte, Märkte und Landschaften in aller Ruhe genießen möchten, wäre es ideal, dazu eine Reisezeit zwischen 5 und 7 Tagen einzuplanen.
Vorgeschlagener Plan für 7 Tage:
- Tag 1 und 2: Straßburg
- Erkunden Sie den Weihnachtsmarkt „Christkindelsmärik“, einen der ältesten in Europa.
- Besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale Notre-Dame und ihre spektakuläre Beleuchtung.
- Schlendern Sie durch Petite France, ein charmantes Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern.
- Tage 3 und 4: Colmar
- Entdecken Sie seine fünf Weihnachtsmärkte, die über die ganze Stadt verstreut sind.
- Vergessen Sie nicht, den typischen Glühwein und die traditionellen Süßigkeiten zu probieren.
- Tage 5 bis 7 Die hübschesten Orte
- Riquewihr, mit seinem mittelalterlichen Charme und seinen Straßen mit Kopfsteinpflaster.
- Eguisheim, bekannt für seine märchenhafte Architektur.
- Kaysersberg, berühmt für seinen Kunsthandwerksmarkt und seine gemütliche Atmosphäre.
Wenn Sie weniger Zeit haben, können Sie sich auf Straßburg und Colmar konzentrieren und ein paar nahe gelegene Orte besuchen.
Wie man mit dem Wohnmobil ins Elsass gelangt
Das Elsass ist ein von verschiedenen Punkten in Europa erreichbares Ziel, und eine Reise mit dem Wohnmobil ermöglicht Ihnen freie Bewegung. Hier sind die wichtigsten Routen, um dorthin zu gelangen:
Von Spanien aus
- Über die Autobahn A63: Wenn Sie aus dem Norden Spaniens, etwa dem Baskenland oder Katalonien, kommen, können Sie die Pyrenäen in Richtung Bordeaux überqueren und über Lyon weiterfahren, bis Sie Straßburg erreichen.
- Vom Zentrum oder dem Süden Spaniens aus: Fahren Sie in Richtung Bordeaux und weiter in Richtung Dijon, bevor Sie das Elsass erreichen.
Die Fahrt kann je nach Ausgangspunkt zwischen 10 und 15 Stunden dauern.
Ratschlag: Planen Sie strategische Pausen ein, um sich auszuruhen und die Landschaften dazwischen zu genießen.
Welche Orte im Elsass zu Weihnachten sollte man zu Weihnachten besuchen?
Das Elsass bietet eine Auswahl an Ortschaften, die direkt aus einem Märchen zu stammen scheinen. Sie alle schmücken ihre Straßen und Plätze zur Weihnachtszeit und bieten einzigartige Erlebnisse.
Straßburg
Straßburg ist als „Weihnachtshauptstadt“ bekannt. Der Christkindelsmärik-Markt am Broglie-Platz ist einer der ältesten und größten in Europa. Der riesige Weihnachtsbaum auf dem Place Kléber ist eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte, und auch nicht die spektakulär beleuchtete Kathedrale Notre-Dame.
Colmar
Colmar mit seinen Kanälen, bunten Häusern und Lichtern ist der perfekte Ort, um die Weihnachtsmagie zu spüren. Die Weihnachtsmärkte werden liebevoll an verschiedenen Standorten organisiert, und jeder hat seinen eigenen, besonderen Charme. Außerdem werden seine Straßen von Musikern und Künstlern bevölkert, die das festliche Ambiente vervollständigen.
Eguisheim
Dieser kleine kreisförmige Ort ist einer der schönsten in Frankreich. Seine geschmückten Straßen, der Duft von Gewürzbrot und die Kunsthandwerkstände machen ihn zu einem obligatorischen Stopp.
Riquewihr
Umgeben von Weinbergen verbindet Riquewihr Weinbautradition mit Weihnachtsstimmung. Seine Straßen sind voller bunter kleiner Häuser, die zum Flanieren und Genießen lokaler Produkte einladen.
Kaysersberg
Diese charmante Stadt ist für ihren Weihnachtsmarkt bekannt, auf dem Sie einzigartige, handgefertigte Geschenke finden können. Darüber hinaus lädt ihre ruhige und gemütliche Atmosphäre zum Entspannen ein.
Wo kann man im Elsass zu Weihnachten parken?
Reisen mit dem Wohnmobil erfreuen sich in der Weihnachtszeit im Elsass großer Beliebtheit, daher gibt es viele Bereiche, die für diesen Fahrzeugtyp dazu geeignet sind. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es jedoch wichtig, im Voraus zu planen.
Park- und Übernachtungsmöglichkeiten:
- Straßburg:
- Campingplatz Indigo Straßburg: ein gut ausgestatteter Campingplatz mit Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel in das Zentrum.
- Wohnmobilbereich Parc de l’Orangerie: in der Nähe des historischen Zentrums und mit den wesentlichsten Dienstleistungen.
- Colmar:
- Camping de l’Ill: Etwas außerhalb des Ortes gelegen, aber mit guter Verbindung ins Zentrum.
- Parkplatz Rue du Grillenbreit: perfekt für kürzere Aufenthalte.
- Kleine Ortschaften:
- In den meisten Ortschaften, beispielsweise Riquewihr und Eguisheim, gibt es ausgewiesene Bereiche für Wohnmobile. Sie sind in der Regel gut ausgeschildert und sicher.
Wichtige Hinweise:
- Kommen Sie rechtzeitig: Im Dezember füllen sich diese Bereiche rasch.
- Halten Sie die örtlichen Bestimmungen ein: In einigen Orten ist das Übernachten außerhalb der dazu vorgesehenen Bereiche untersagt.
- Buchen Sie vorzeitig: besonders auf Campingplätzen.
Reisen mit dem Wohnmobil durch das Elsass ist ein einzigartiges Erlebnis. Sie haben die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, die emblematischsten Orte zu genießen und weniger bekannte Ecken zu entdecken. Außerdem können Sie in können französische Weihnachtstraditionen und dabei traumhafte Landschaften genießen.
Bereiten Sie Ihr Wohnmobil vor und erleben Sie unvergessliche Weihnachten.