Kindersitze in Autos: Vollständiger Leitfaden zur Vorschrift der DGT
Reisen Sie mit Kindern? Wenn dem so ist, wird dieser Beitrag Sie interessieren. Wir reden von den Kinderrückhaltesysteme (KRS), insbesondere von den Sitzen für Fahrzeuge; und eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, welchen Typ von Kindersitzen muss ich in einem Wohnmobil verwenden.
Zunächst möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Wohnmobile von Benimar unter dieselbe Regel fallen wie Personenkraftwagen.
Bleiben Sie hier, wenn Sie mehr erfahren möchten, und beachten Sie!
Aber bevor wir uns ganz um diese Vorschrift kümmern, beantworten wir eine weitere, uns häufig gestellte Frage: Welche Modelle von Benimar verfügen über ISOFIX?
- Wohnmobile Benimar mit ISOFIX der Baureihe Tessoro: T468, T488 und T497.
- Wohnmobile Benimar mit ISOFIX der Baureihe Mileo: M268 und M297.
- Wohnmobile Benimar mit ISOFIX der Baureihe Amphitryon: A940, A967 und A998.
- Wohnmobile Benimar mit ISOFIX der Baureihe Benivan: B120, B144, B160 und B190.
Möchten Sie diese Information aktualisieren oder erweitern? Kontaktieren Sie einen unserer Händler. Sie werden Ihnen bei allem, was Sie benötigen, behilflich sein.
Neue Vorschrift für Kindersitze in Fahrzeugen

Vorschrift ECE R-129 (i-Size).
2022 trat eine neu Sicherheitsvorschrift für Autositze ECE R-129 (i-Size) in Kraft, der auch die Wohnmobile von Benimar unterliegen.
Diese neue Zulassungsverordnung bestimmt, dass:
- Entscheidend für den am besten geeigneten Kindersitz ist vor allem die Körpergröße, aber auch das Gewicht muss berücksichtigt werden.
- Alle Minderjährigen mit einer Körpergröße von 1,35 m oder weniger müssen ein geeignetes zugelassenes Kinderrückhaltesystem verwenden.
- Bis 71 Zentimeter (ca. 15 Monate) bestimmt die Vorschrift, dass die Kindersitze nach hinten gerichtet sein müssen.
- Die Verwendung einer Sitzerhöhung oder eines Stuhls mit Rückenlehne ist bis zu einer Körpergröße von 1,25 Metern erforderlich und wird empfohlen, bis die Verwendungspflicht eines KRS endet.
- Der Autosicherheitsgurt muss über das Schlüsselbein zwischen Schulter und Nacken verlaufen und gut an der Brust anliegen.
- Die Verwendung des ISOFIX-Systems wird bis zu einer Körpergröße von 1,05 Metern obligatorisch.
- Sowohl der Kindersitz als auch der Autositz, auf dem er platziert wird, müssen eine i-Size-Plakette tragen.
Bußgelder bei Nichteinhaltung der Vorschriften.

Die neuen Vorschriften sehen auch Änderungen bei den Sanktionen bei Nichteinhaltung vor.
- Abzug von 4 Punkten und 200€ Bußgeld bei Nichtverwendung eine geeigneten Kinderrückhaltesystems, oder wenn dieses nicht korrekt benutzt wird.
- Die Sicherheitskräfte können das Wohnmobil oder Fahrzeug stilllegen, wenn ein Minderjähriger, der ein Kinderrückhaltesystem verwenden sollte, mitfährt und dies nicht oder nicht korrekt tut.
Ausnahmen bei den Kinderrückhaltesystemen (KRS)

Quelle: blog.directseguros.es
Es besteht eine Ausnahme bezüglich der Verwendung von Kinderrückhaltesystemen für Minderjährige, und zwar, dass sie ab einer Körpergröße von 1,35 m mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs, in diesem Fall des Wohnmobils, reisen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kindersitzen in Wohnmobilen.
Nachfolgend sammeln wir die am häufigsten gestellten Fragen zu den Vorschriften für die Verwendung von Kindersitzen in Wohnmobilen:
Müssen alle Sitze zugelassen sein?
Ja. Alle Kindersitze müssen gemäß der Norm ECE R-129 (i-Size) zugelassen sein.
Muss der Kindersitz auf einem konkreten Sitz befestigt werden?
Mehr als durch das Alter wird diese Norm durch die Körpergröße bestimmt. Wie bereits erwähnt, muss ein Minderjähriger rückwärtsgerichtet reisen, wenn er 71 Zentimeter oder weniger misst. Das Beste, weil es die sicherste Option ist, ist jedoch, dass sie so lange wie möglich und mindestens bis zum Alter von 4 Jahren so reisen.
Kann derselbe Sitz für verschiedene Altersstufen verwendet werden?
Die Wahl des richtigen Stuhls wird unabhängig vom Alter von Größe und Gewicht bestimmt, sodass derselbe Stuhl von Minderjährigen unterschiedlichen Alters verwendet werden kann, sofern diese Werte den Vorschriften entsprechen. Sie müssen nur berücksichtigen, dass abgelaufene Sitze oder solche, die in einen Unfall mit mehr als 20 km/h verwickelt waren, entsorgt werden müssen.
Ab welchem Alter können Kinder ohne Kindersitz reisen?
Das Alter bestimmt nicht die obligatorische Nutzung des Kinderstuhls, sondern diese wird durch die Körpergröße bestimmt. Ein Kinderrückhaltesystem muss bis zu einer Körpergröße von 1,35 Metern verwendet werden, was normalerweise einem Alter von etwa 12 Jahren entspricht.
Ich habe einen Kindersitz, der mit dem Gurt befestigt wird. Muss ich ihn austauschen?
Nein, obwohl ein Wechsel auf die i-Size-Systeme empfohlen wird, darf bis zum Jahr 2038 die mit der Vorgängerverordnung R-44/04 zugelassene KRS weiter verwendet werden.
Das Reisen mit dem Wohnmobil genießen heißt, es bequem und ruhig zu tun. Mit dem Gefühl, dass Sie jedes Abenteuer überall auf der Welt sorgenfrei erleben können, empfehlen wir Ihnen, sich über all die Dinge zu informieren, die Ihr #Caravaning-Erlebnis sicherer machen.
Auf unserem Blog finden Sie mehrere Beiträge, die Sie sicherlich interessieren: