Den Norden Spaniens mit dem Wohnmobil zu erkunden ist ein einzigartiges Erlebnis. Diese Region bietet unzählige Möglichkeiten für Caravaning-Liebhaber. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige wichtige Tipps, um Ihre Reise mit dem Wohnmobil durch Nordspanien unvergesslich zu machen.
So bereiten Sie eine Wohnmobilroute durch Nordspanien vor
Eine Reise mit dem Wohnmobil durch Nordspanien erfordert Planung, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Im Folgenden erhalten Sie einige wichtige Schritte zur Organisation Ihres Abenteuers:
-
- Wählen Sie Ihre Reiseroute: Nordspanien umfasst mehrere autonome Gemeinschaften wie Galizien, Asturien, Kantabrien und das Baskenland. Abhängig von Ihren Interessen können Sie sich für eine Küstenroute entscheiden, die zu den Hauptstränden des Kantabrischen Meeres führt, oder für eine andere Option im Landesinneren und entdecken Sie die Picos de Europa und andere Naturparks.
- Reservieren Sie Ihre Campingplätze: Auch wenn Sie sich mit dem Wohnmobil frei bewegen können, ist es vor allem in der Hochsaison ratsam, Campingplätzen oder Plätze in bestimmten Gebieten zu reservieren. Diese Orte sind in der Regel gut ausgestattet und ermöglichen Ihnen eine Erholung mit allen notwendigen Annehmlichkeiten.
- Bereiten Sie Ihr Wohnmobil vor: Überprüfen Sie vor der Abreise, ob Ihr Wohnmobil in einwandfreiem Zustand ist. Überprüfen Sie den Öl-, Wasser- und Kraftstoffstand. Es ist außerdem wichtig, alles mitzubringen, was Sie zum Kochen, Schlafen und Putzen benötigen, sowie Kleidung, die dem Wetter angepasst ist, das im Norden Spaniens wechselhaft sein kann.
- Planen Sie Ihre Stopps: Obwohl Improvisieren Spaß machen kann, hilft Ihnen die Planung strategischer Stopps dabei, Ihre Zeit zu optimieren. Zu den sehenswerten Orten gehören Playa de las Catedrales in Galizien, die Klippen von San Juan de Gaztelugatxe im Baskenland und die Covadonga-Seen in Asturien.
- Fahren Sie vorsichtig: Die Straßen in Nordspanien können kurvig und eng sein, insbesondere in bergigen Gegenden. Es ist wichtig, vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Bedenken Sie außerdem, dass es an manchen Orten schwierig sein kann, Tankstellen zu finden. Es kann daher ratsam sein, Ihre Tankfüllungen zu planen.
Wie viele Tage dauert eine Tour durch Nordspanien?
Die Dauer Ihrer Reise mit dem Wohnmobil durch Nordspanien hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Orte, die Sie besuchen möchten, und dem Tempo, mit dem Sie reisen möchten. Hier sind jedoch einige Optionen:
- Expressroute (5 Tage): Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie eine Expressroute nehmen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region abdeckt. In diesem Fall empfiehlt es sich, sich auf eine oder zwei autonome Gemeinschaften zu konzentrieren, um die Reiseroute nicht zu überladen.
- Standardroute (7–10 Tage): Dies ist die häufigste Option für diejenigen, die Nordspanien ohne Eile erkunden möchten. Mit 7 bis 10 Tagen haben Sie genügend Zeit, sowohl die Küste als auch das Landesinnere zu erkunden und die Vielfalt der Landschaften und Aktivitäten zu genießen, die die Region bietet.
- Erweiterte Route (15 Tage oder mehr): Wenn Sie Zeit haben, können Sie mit einer Route von 15 Tagen oder mehr weniger bekannte Ecken entdecken und ein entspannteres Erlebnis genießen. Neben beliebten Ausflugszielen können Sie auch Kleinstädte erkunden und in Ruhe die lokale Küche genießen.
7 Tage im Wohnmobil durch den Norden Spaniens
Wenn Sie eine Woche Zeit haben, um den Norden Spaniens mit dem Wohnmobil zu erkunden, schlagen wir Ihnen hier eine Reiseroute vor, mit der Sie das Beste der Region genießen können:
- Tag 1: Bilbao und San Juan de Gaztelugatxe (Baskenland)
Beginnen Sie Ihre Route in Bilbao, besuchen Sie das Guggenheim-Museum und spazieren Sie durch die Altstadt. Als nächstes fahren Sie nach San Juan de Gaztelugatxe, einer atemberaubenden Insel, die durch eine Steinbrücke mit der Küste verbunden ist.
- Tag 2: Santander und Naturpark von Cabárceno (Kantabrien)
Reisen Sie nach Santander, wo Sie die Strände und den Magdalena-Palast genießen können. Besuchen Sie anschließend den Naturpark Cabárceno, einen einzigartigen Ort, an dem Tiere in Halbfreiheit leben.
- Tag 3: Picos de Europa und Seen von Covadonga (Asturien)
Betreten Sie die Picos de Europa, einen der beeindruckendsten Naturparks Spaniens. Verpassen Sie nicht die Seen von Covadonga, umgeben von Bergen und mit spektakulärer Aussicht.
- Tag 4: Ribadesella und Playa de Gulpiyuri (Asturien)
Genießen Sie einen entspannten Tag in Ribadesella, einer wunderschönen Küstenstadt. Von dort aus besuchen Sie den Strand von Gulpiyuri, einen kleinen Binnenstrand, der von Klippen umgeben ist.
- Tag 5: Cudillero und Playa del Silencio (Asturien)
Weiter geht´s nach Cudillero, einem malerischen Fischerort. In der Nähe finden Sie die Playa del Silencio, einen der spektakulärsten Strände der Region.
- Tag 6: Santiago de Compostela (Galicien)
Reisen Sie nach Galizien, um Santiago de Compostela zu besuchen, das Endziel des berühmten Jakobswegs. Besichtigen Sie das historische Zentrum und die imposante Kathedrale.
- Tag 7: Playa de las Catedrales (Galicien)
Beenden Sie Ihre Route an der Playa de las Catedrales, einem der berühmtesten Strände Spaniens dank seiner beeindruckenden Felsformationen, die sich bei Ebbe aus dem Meer erhebt.
Diese 7-tägige Reiseroute ermöglicht es Ihnen, das Beste von Nordspanien mit dem Wohnmobil zu entdecken und dabei Kultur, Natur und Entspannung zu verbinden. Denken Sie daran, dass es für ein optimales Erlebnis wichtig ist, über ein gut ausgestattetes Wohnmobil zu verfügen, wie es von Benimar, dem Marktführer auf dem spanischen Markt, angeboten wird. Für weitere Informationen zu Modellen und Optionen surfen Sie über unsere Website Benimar.