Das Reisen im Wohnmobil im Winter ist ein einzigartiges Erlebnis, das Abenteuer und die Freiheit, verschneite Landschaften zu sehen, verbindet. Um die kalten Temperaturen jedoch in vollen Zügen genießen zu können, sind einige Vorbereitungen erforderlich. Wie Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen und was Sie vor Reiseantritt beachten sollten, verraten wir Ihnen im Folgenden. Lesen Sie weiter und bereiten Sie sich perfekt vor!
Warum ist es eine gute Idee, im Winter mit dem Camper zu verreisen?
Viele Menschen verbinden wahrscheinlich Wohnmobile mit dem Sommer, doch auch das Reisen im Winter hat seinen ganz eigenen Reiz. In dieser Jahreszeit herrscht auf den Straßen in der Regel weniger Verkehr, auf den Campingplätzen herrscht mehr Ruhe und an den Touristenattraktionen herrscht weniger Andrang. Können Sie sich vorstellen, neben einem zugefrorenen See oder umgeben von schneebedeckten Bergen aufzuwachen? Das sind Erlebnisse, die nur der Winter anbieten kann.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Reisen mit einem Wohnmobil einen großen Vorteil: Sie können das Tempo Ihrer Reise selbst bestimmen. Wenn Sie einen Ort finden, der Ihnen gefällt, können Sie dort länger bleiben. Andererseits besteht bei bewölktem Wetter die Möglichkeit, problemlos an einen sonnigeren Ort zu wechseln.
Um diese Freiheit nutzen zu können, ist es natürlich wichtig, dass Ihr Wohnmobil auf niedrige Temperaturen vorbereitet ist.
Grundlegende Revision vor der Abreise: Stellen Sie sicher, dass alles bereit ist
Bevor Sie ins Winterabenteuer starten, ist eine Grundkontrolle Ihres Wohnmobils unerlässlich. Damit Sie nichts verpassen, hier eine Liste:
- Heizungssystem: Überprüfen Sie, ob die Heizung einwandfrei funktioniert und ob Sie genügend Brennstoff für die Fahrt haben.
- Winterreifen: Vergessen Sie auch nicht, Schneeketten für bessere Traktion auf vereisten oder verschneiten Straßen mitzunehmen.
- Allgemeine mechanische Überprüfung: Wie vor jeder anderen längeren Fahrt überprüfen Sie die Bremsen, Beleuchtung, Ölstand und Kühlflüssigkeit (Frostschutz).
Wenn Sie diesen grundlegenden Check durchführen, haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Camper für das, was vor ihm liegt, gerüstet ist. Sie müssen sich dann nur noch darum kümmern, die Reise zu genießen.
Unverzichtbare Ausrüstung für eine Winterreise mit dem Camper
Bei Reisen mit dem Camper im Winter ist neben der Vorbereitung des Fahrzeugs auch die entsprechende Ausrüstung wichtig. Hier ist eine Liste dessen, was Sie nicht vergessen dürfen:
- Geeignete Kleidung: Tragen Sie mehrere Schichten Thermo- und wasserdichte Kleidung. Vergessen Sie nicht Handschuhe, Mützen und Schals, um sich vor der Kälte zu schützen. Denken Sie ebenfalls an entsprechendes Schuhwerk gegen Schnee oder Regen.
- Decken und Schlafsäcke Auch wenn Sie eine Heizung haben, helfen Ihnen Winterschlafsäcke oder -decken, es beim Schlafen warm zu halten.
- Wintertaugliche Küchenutensilien: Alle unsere Wohnmobile verfügen über einen Gasherd, mit dem Sie warme Mahlzeiten zubereiten können, die Ihnen dabei helfen, sich warm zu halten. Denken Sie auch daran, eine Thermoskanne mitzubringen, damit Ihre Getränke den ganzen Tag über warm bleiben.
- Lampen und mobile Ladegeräte: Im Winter sind die Tage kürzer. Wenn Sie also nach draußen gehen möchten, benötigen Sie eine gute Beleuchtung. Ein paar leistungsstarke Taschenlampen und externe Ladegeräte für Ihre Geräte sind ein Muss.
- Frostschutzmittel Nehmen Sie ein für Wohnmobile geeignetes Frostschutzmittel mit, auch ein Entfrosterspray für Scheiben oder Schlösser kann sinnvoll sein.
Eine gute Reiseausrüstung sorgt nicht nur für Komfort, sondern bereitet Sie auch darauf vor, das Reisen in vollen Zügen zu genießen.
Benivan-Modelle sind ideal für Reisen im Winter mit dem Wohnmobil
Wenn Sie im Winter eine Reise planen, ist ein Wohnmobil, das Komfort, Funktionalität und Kältebeständigkeit vereint, entscheidend. Sämtliche Modelle Benivan: sind darauf ausgelegt, auch bei winterlichen Bedingungen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Hier präsentieren wir Ihnen jedoch zwei unserer empfohlenen Modelle, die perfekt für Ihren Ausflug geeignet sind:
Benivan B160 XT
Für diejenigen, die ein geräumiges und vielseitiges Modell suchen, ist das Modell Benivan B160 EXTREME ein 6,36 m langes Fahrzeug mit Doppelbett-Aufteilung. Es bietet eine Mischung aus Premium-Funktionalität und der Möglichkeit, Winterlandschaften optimal zu nutzen, da die XT-Modelle serienmäßig mit dem Polar Pack ausgestattet sind:
- Heizleistungssteigerung auf 6000 W mit der Truma D6E Combi Heizung (inkl. Höhenkit)
- Abwassertank isoliert und beheizt
- Verstärkte Heizungsrohrisolierung
- Isoliertes Armaturenbrett
- Vorhangset (Plisseevorhang im Esszimmer + Vorhänge an den Hintertüren)
- Thermoabdeckungen für Fenster innen
Benivan B100 PS
Kompakt, wendig und effizient , das Modell B100 ist ideal für alle, die Mobilität und Komfort in einem Kompaktfahrzeug suchen. Mit einer Länge von nur 5,41 Metern bietet es überraschend viel Platz und ein optimiertes Innendesign. Optional können Sie auch das Polar Pack wählen!
Denken Sie abschließend daran, dass unser Winterzelt (Wärmedämmung für unser PopUp) Ihr idealer Begleiter sein wird, wenn Sie gerne in Aufstelldächern schlafen und auch bei kaltem Wetter nicht darauf verzichten möchten.
Mit Ihrem Wohnmobil und der nötigen Ausrüstung sind Sie bereit, ein einzigartiges Winterabenteuer zu erleben. Die Ruhe leerer Straßen und Landschaften, die wie aus einem Märchen zu stammen scheinen, machen Ihre Reise mit dem Wohnmobil zu dieser Jahreszeit zu einem Plan, der Sie nicht enttäuschen wird.
Denken Sie daran, dass es neben der technischen Vorbereitung vor allem darauf ankommt, die Fahrt zu genießen und sich an die Straßenverhältnisse anzupassen. Wenn etwas nicht wie geplant läuft, gehört auch das Improvisieren zum Abenteuer! Also ziehen Sie sich warm an, machen Sie Ihren Camper fertig und machen Sie sich auf den Weg, die Freuden des Winters zu erkunden.