Mögliche Raumaufteilungen im Interior
Wenn es darum geht, das perfekte Fahrzeug auszuwählen, dann spielt das Innere der Wohnmobile eine tragende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, welche unendlichen Möglichkeiten Benimar hinsichtlich des Interior einer jeden Baureihe anbietet.
Die Raumaufteilungen im Interior unserer Wohnmobile
Die Raumaufteilung in einem Wohnmobil ist eine sehr persönliche Angelegenheit, gibt aber auch gleichzeitig den Ausschlag, einen gemütlichen und funktionellen Raum zu erhalten. Der Schlüssel? Strategische Verteilung des Mobiliars, um den Raum zu optimieren.
Wenn es etwas gibt, was Benimar unterscheidet, dann die große Vielfalt an wählbaren Aufteilungen je nach Vorlieben und Bedürfnissen. Entdecken Sie im Folgenden die verschiedenen Wohnmobil-Typen je nach Mobiliar:
Schlafraum

In der Welt des Autocaravanings ist es nicht mehr unbedingt notwendig, einen speziellen Schlafraum zu haben, da es alternative Betten gibt, mit denen Sie einen Raum zum Schlafen herrichten können.
Zentralbett

Es handelt sich um ein Doppelbett, das den gesamten Raum einnimmt, das heißt, die Breite des Bettes entspricht den inneren Breite des Wohnmobils. Diese Typologie gestattet es, in den Genus eines bequemen und gemütlichen Raums zum Ausruhen zu verfügen.
Zentrales Bett in Suite

Auch unter dem Namen „Inselbett“ bekannt, handelt es sich um ein Doppelbett im Zentrum des Schlafraums, im Gegensatz zum Zentralbett, mit Platz auf beiden Seiten. Dadurch kann man sich frei durch den Raum bewegen, ähnlich wie im Schlafzimmer zu Hause.
Querbett

Solche, die parallel im hinteren Teil des Raumes aufgestellt sind, werden auch als Querbetten bezeichnet. Da die Breite einige Zentimeter weniger beträgt als die Länge, sind sie perfekt, um Platz im Inneren des Wohnmobil zu gewinnen.
Zwillingsbetten

Was sind Zwillingsbetten? Zwei Einzelbetten, beide senkrecht hinsichtlich der Rückwand des Wohnmobils. Der Vorteil dabei? Der Platz zwischen den beiden ermöglicht es, dass aus dieser Typologie ein Zentralbett wird, indem ganz einfach ein Zubehörteil hinzugefügt wird, um mehr Platz zum Ausruhen zu erhalten.
Etagenbetten

Etagenbetten sind zwei übereinander stehende Betten. Das können Einzel- oder Doppelbetten oder eine Kombination sein, je nach Modell. Etagenbetten optimieren den Platz, ohne dazu auf die Bequemlichkeit eines herkömmlichen Bettes zu verzichten.
Kippbett

Die Kippbetten, oder Hängebetten, wie wir sie bei Benimar nennen, sind von der Decke hängende Betten im Kopfteil des Alkovens bei integrierten oder teilintegrierten Kabinen.
Sie können ebenfalls im hinteren Teil der Raumaufteilung untergebracht werden, über dem Bett oder über dem hinteren Salon, je nach Modell als Einzel- oder Doppelbett. Der große Vorteil bei dieser Bettenart liegt darin, dass die Möglichkeit besteht, tagsüber auf die Schlafgelegenheiten zu verzichten und mehr Platz im Wohnmobil zu haben.
Salon
Die Art des Salons wird durch die Aufteilung der Sitze bestimmt. Außerdem bietet Benimar eine breite Auswahl an Auslegeware je nach Modell an, mit der das Innere des Wohnmobils luxuriös ausgestattet werden kann.
Salon „von Angesicht zu Angesicht“

Es handelt sich dabei um Sessel, die auf beiden Seiten des Wohnmobils angebracht sind, so dass ein lichter Raum zur Verfügung steht zum Essen, für Telearbeit, oder um eine gute Tasse Kaffee in noch besserer Gesellschaft zu genießen.
Salon in L-Form
Der Salon in L-Form ist ähnlich die der Salon „von Angesicht zu Angesicht, mit dem Unterschied, dass dieser ein senkrecht zu den anderen stehendes Sofa einschließt. Da außerdem sie Fahrer- und Beifahrersitze drehbar sind, kann aus einem Salon in L-Form in bestimmten Gelegenheiten ein Quadrat werden, wodurch ein gemütlicher Raum erhielt wird, der zur Konversation einlädt.
Salon im hinteren Teil
Der Salon im hinteren Teil wird zum Hauptsalon, indem er sich an den L-Salon im Inneren der teilintegrierten Wohnmobile Mileo 282 anschließt und damit die Möglichkeit bietet, zwei getrennte Räume zu gestalten, wo man sich an bester Gesellschaft erfreuen kann, ohne dabei auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen.
Küchen

Zweifellos beginnt alles in der Küche. Überall die besten Speisen genießen zu können, mit allen Notwendigkeiten soweit Ihre Fantasie reicht, das gehört zu den Prioritäten von Benimar. Dazu haben wir verschiedene Arten von Küchen entwickelt, damit jeder Winkel des Wohnmobils ausgenutzt werden kann.
Küchen in „L“-Form: Diese sind in einer Ecke der inneren Raumaufteilung der Wohnmobile untergebracht. Die bieten viel Platz für Lagerung und alles Notwendige, damit Sie Ihre Küche zu Hause nicht vermissen müssen.
Ein einzelnes Stück: Das heißt, ein einziges gerades Modul mit Arbeitsfläche und Kochfelder über Schubladen. Eine funktionale und kompakte Miniküche, in der Sie Ihre Fantasie schweifen lassen und Ihre Familie und Gäste überraschen können. (Sie enthält ebenfalls den Schatz)
Schrank
Ein rollendes Heim muss nicht nur hinreichend Platz zum Leben bieten, sondern auch genügend Platz für alle diese Dinge „für alle Fälle“, die auf Ihren Reisen auf der Straße nicht fehlen dürfen. Daher verfügen die Wohnmobile und Camper von Benimar über geräumige und leicht zugängliche Schränke, damit Sie alles schnell, einfach und sicher an seinem Platz aufbewahren können.
Duschen

Dusche und Bad gehören ebenfalls zur inneren Raumaufteilung der Wohnmobile, und wie alles in Ihrem Benimar-Fahrzeug sind sie millimetergenau eingeplant. Im Inneren der verschiedenen Wohnmobile finden Sie an Bädern:
Modulare Kabine
Das ähnelt am meisten einem herkömmlichen Badezimmer. Es verfügt über ein komplettes Bad mit Waschbecken, WC und Dusche, nicht zu vergessen die Unterbringungsmöglichkeiten, wo Sie alles für die Reise Notwendige verstauen können. Die Abmessungen hängen vom jeweiligen Modell und der inneren Organisation des Wohnmobils ab.
Unabhängige Dusche
Diese Raumaufteilung des Wohnmobils verfügt über zwei modulare Kabinen, wobei in einer die Dusche untergebracht ist, in der anderen das WC und das Waschbecken.